VW Caddy Alltrack 1.0 TSI
Wie, ein 3 Zylinder Motor?? In einem Caddy??
Ja, es ist ein 3 Zylinder Turbobenziner. In einem Caddy. Und den kann man so kaufen. Aber alles der Reihe nach.
Der Caddy ist mittlerweile jedermanns Liebling. Egal ob als Transporter im harten Arbeitsalltag oder als Freizeitmobil für Familien und Abenteurer. Irgendwie möchte fast jeder einen in der Garage stehen haben. Aber ist er wirklich so gut?
Für meine Schwiegereltern habe ich einen Caddy Alltrack gewählt und schreibe euch nun gerne den ersten Blog Eintrag über dieses besondere KFZ.
Die Story:
Der Vorgänger, ein 2014er VW Sharan 2.0 TDI 4-Motion, war bereit für einen Besitzerwechsel. Unzählige Werkstattbesuche und ein jämmerliches Service des VW Betriebes haben diesen Entschluss gefördert.
Nach gerade einmal 60.000km hatte man kein Vertrauen mehr in das Auto.
Gut, den Sharan hab ich erfolgreich verkauft und nun musste ein neues Auto für die Schwiegereltern her.
Die Anforderungen waren: Viel Platz, übersichtlich muss er sein und schick aussehen. Da war mir klar, ein Caddy Alltrack muss es werden. Gesagt, getan: im Februar 2018 bestellt und im Mai 2018 war er da.
Zum Auto: 2018er VW Caddy Alltrack 1.0 TSI (102PS) mit sehr vielen Extras.
Das Fortanarot, ein Augenschmauß, strahlt in der Sonne. Es weiß nicht ob es dunkel oder hell sein soll, mal orange, mal rot.
Es gibt bis jetzt niemanden, dem diese Farbe nicht gefallen hat.
Das Modell Alltrack zeichnet sich durch "Verbreiterungen", viele silbernen Akzente, 17 Zoll Felgen, ein höhergelegtes Fahrwerk und diverse Alltrack Beschriftungen im Innenraum aus.
Als Sonderausstattung wurden folgende Punkte gewählt...
-Bi Xenon mit LED Tagfahrlicht - Sitzheizung - 2 Zonen Klimaautomatik -Selbsteinparkendes System -Navigation -Tempomat -getönte Scheiben usw.
Ich könnte jetzt endlose Zeilen schreiben wie praktisch so ein Caddy ist, wie groß der Kofferraum ist und wie die Schiebetüren in engen Parklücken das Leben leichter machen, aber das ist bei einem Caddy wirklich nicht nötig.
Das wissen wir ja schon alle.
Das Armaturenbrett ist aufgeräumt und schlicht. Man findet sich sofort zurecht und alles liegt perfekt in der Hand. Passend zum Charakter, ist alles in Hartplastik gehalten. Es gäbe da auch nichts zum aussetzen, jedoch ist das Material enorm Kratzer empfindlich. Einmal nur schief ansehen und schon ist ein Kratzer drauf...und der geht nicht mehr weg.
Andere Hersteller können das besser wenn man bedenkt, dass der Caddy kein Schnäppchen ist.
Die Sitze, mit dem "ALLTRACK" Schriftzug, sind sehr bequem, bieten sehr guten Seitenhalt und sollten unbedingt mit Lendenwirbelverstellung geordert werden. Im Alltagsbetrieb hat sich nur herausgestellt, dass der Stoff etwas empfindlich ist, was aber bei guter Pflege nicht der Rede wert ist.
Da ist er nun. Der Grund warum die meisten noch lesen. Der Motor und somit die downsizing Antwort von VW.
Der 1.0 TSI.
Der Motor leistet 102PS, hat ein maximales Drehmoment von 175Nm und wird über ein 5 Gang Schaltgetriebe geschaltet. Der eine kleine Liter Hubraum sorgt für schmunzeln bei Hubraumfreunden. Aber zurecht?
NEIN! Wenn jemand einen Caddy als Lastesel braucht, dann führt definitiv kein Weg am 2.0 TDI vorbei. Aber wenn das Auto zu 90% leer gefahren wird, dann macht selbst der 1.0 TSI einen guten Job. Er zieht selbst steile Anfahrten munter hoch und Überholvorgänge sind schneller vorbei als man denkt. Der Motor lässt sich zudem sehr schaltfaul bewegen.
Leistungsmäßig ist er natürlich keine Rakete, aber für 102PS in so einem Kasten erstaunlich flott und quirlig unterwegs. Und das macht wirklich Laune!
700km Reichweite bei einem Benziner mit 55L Tank ist echt eine Ansage, das schaffen selbst viele Diesel nicht in diesem Leistungssegment. Was erwähnt werden muss: die aktuellen Caddy´s mit 1.0 TSI (Ab Auslieferung August 2018) haben alle den OPF Filter verbaut. Wie sich dieser verbrauchsmäßig auswirkt kann ich nicht sagen.
Doch es gibt auch etwas Kritik. Die Kupplung ist gefühllos und das Anfahrgeräusch des 3 Zylinder Motors ist nervig.
Das kann z.B. Ford mit dem 1.0 Ecoboost deutlich besser.
But nobody is perfect.
Ich hoffe, mein erster Blog Eintrag hat euch gefallen.
Euer Drazen.